Was ist deutsche euroshop?

EuroShop – Die Weltleitmesse des Handels

Die EuroShop ist die weltweit führende Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels. Sie findet alle drei Jahre in Düsseldorf statt und zieht Aussteller und Fachbesucher aus aller Welt an. Die Messe deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für den Einzelhandel relevant sind.

Kernbereiche:

  • Retail Technology: Hier werden die neuesten Technologien für den Handel präsentiert, darunter Kassensysteme, Softwarelösungen für das Warenwirtschaftssystem, E-Commerce und Mobile Payment.
  • Visual Merchandising: Dieser Bereich befasst sich mit der Gestaltung von Verkaufsräumen, Schaufenstergestaltung, Ladenbau und Marketing am POS (Point of Sale).
  • Shopfitting & Store Design: Hier geht es um die Planung, den Bau und die Ausstattung von Geschäften, inklusive Regalsysteme, Beleuchtung und Bodenbeläge.
  • Refrigeration & Energy Management: Dieser Bereich konzentriert sich auf Kühltechnik für den Handel, Energieeffizienz und nachhaltige Lösungen.
  • Food Tech & Energy Management: Der Fokus liegt auf neuesten Technologien, die im Lebensmittelbereich eingesetzt werden können.

Zielgruppen:

Die EuroShop richtet sich an Fachbesucher aus den Bereichen:

  • Einzelhandel (alle Branchen)
  • Großhandel
  • Hersteller
  • Dienstleister

Bedeutung:

Die EuroShop gilt als Trendbarometer für den Handel und bietet eine Plattform für Innovationen, Networking und Wissensaustausch. Sie ist ein wichtiger Treffpunkt für Entscheidungsträger und bietet einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen und Trends im Einzelhandel.